Online Yoga-Workshop| 24.04. – 26.04.2023
Erklärst du die 3 Krieger nach Lehrbuch – oder kannst du deine Yoga-Schüler schon bedarfsgerecht ausrichten?
Fühlst du dich nach deiner Yogalehrer-Ausbildung noch unsicher im Unterricht, weil dir mehr PRAXIS und das tiefere Wissen für körperliche Zusammenhänge fehlen?
In diesem 3-tägigen Krieger-Workshop erfährst du übersichtlich und leicht verständlich, wie du alle Schüler in Virabhadrasana ausrichten kannst – egal, welche Voraussetzung sie mitbringen.
Jetzt für 0€ teilnehmen


Online Yoga-Workshop| 24.04 – 26.04.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Erklärst du die 3 Krieger noch nach Lehrbuch – oder kannst du deine Yoga-Schüler schon bedarfsgerecht ausrichten?


Fühlst du dich nach deiner Yogalehrer-Ausbildung noch unsicher im Unterricht, weil dir mehr PRAXIS und das tiefere Wissen für körperliche Zusammenhänge fehlen?
In diesem 3-tägigen Krieger-Workshop erfährst du übersichtlich und leicht verständlich, wie du alle Schüler in Virabhadrasana ausrichten kannst – egal, welche Voraussetzung sie mitbringen.
Jetzt für 0€ teilnehmen

Bist du ratlos bei diesen Fragen?
- Die Haltung tut so weh – was mache ich falsch?
- Ich bin schwanger, was muss ich jetzt beachten?
- Ich bin sowas von steif – kann ich die Asana auch anders ausführen?
Möchtest du dich als YogalehrerIn angekommen und selbstsicher fühlen, weil du es schaffst…
dass alle in deinem Unterricht mitmachen, ohne sich überfordert zu fühlen?
jeden Schüler sicher anzuleiten und auszurichten- unabhängig von körperlichen oder konditionellen Voraussetzungen?
verschiedene Varianten einer Asana anzubieten – um so ein Portfolio an abgewandelten Asanas an der Hand zu haben, die du je nach Bedarf anbieten kannst?
3 Tage Live-Training mit Lea Udry

Warum heißen diese Asanas «Krieger»?
Diese kraftvollen Asanas nehmen Bezug auf den „spirituellen Kampf” der in uns allen lebt. Der Krieger hilft uns dabei Unwissenheit (Avidya) und Ignoranz zu bekämpfen. In diesem Online Workshop bekommst du ein ganzheitliches Bild der 3 Krieger – sowohl auf philosophischer, vor allem aber auf biomechanischer Ebene.
Du lernst die wichtigsten Ausrichtungshinweise für die 3 Krieger und kannst mir direkt deine Fragen dazu stellen!
Doch damit nicht genug…
Diese 3 Asanas haben es ganz schön in sich und benötigen unsere ganze Aufmerksamkeit und Kraft!
Es fängt schon bei der Stellung der Füße an…
Muss das Becken im Krieger zwei seitlich offen sein?
Und wie zum Kuckuck halte ich das Gleichgewicht im 3. Krieger?!
Wir schauen uns Virabhadrasana 1-3 an. Jeden Tag intensiv eine.
Die Kriegerhaltungen äußern sich in Bereitwilligkeit, Offenheit, Stabilität und Kraft.
Und in diesen 3 Tagen erlebst du, wie sich das anfühlt.

Tag 1
Der erste Krieger findet seinen Ausdruck im Spannungsfeld zwischen Erde und Himmel. Wir sind fest mit der Erde verankert, haben einen sicheren Stand und geben uns etwas Höherem hin.

Tag 2
Der zweite Krieger findet seinen Ausdruck im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft. Wir finden die Position, um uns mittig mit dem Hier und Jetzt zu verbinden.

Tag 3
Diese athletische Kriegerstellung lehrt uns, den Fokus zu halten, in dem wir eine stabile Basis setzen. Wir gehen intensiv darauf ein, was gekräftigt werden muss und was offen sein darf.
Liebe Lea, ich möchte mich auch noch einmal bei dir ganz herzlich für diese 3 tollen Tage bedanken. Ich konnte sehr viel mitnehmen und du hast das sooooo toll gemacht….Bravo!!! Alles Liebe und ganz liebe Grüße aus Innsbruck
-Lisi
Danke dir für diese 3 wunderbaren Tage mit wieder so viel Herzblut bei den Erklärungen. Und es ist immer wieder fantastisch wenn man so bewusst in den Asanas geht wie verändert einem dann die Asana vorkommt…DANKE
– Sigrid
Es war einfach sooo gut deine ganz tollen Anleitungen Hinweise und vieles mehr die letzten Tage gesehen und gehört zu haben !!!Vieles wird nun auf einer ganz anderen Ebene bewusst . Vielen lieben Dank hierfür
– Silvia
Du lernst für jede Kriegerstellung die anatomischen Schwerpunkte und worauf du unbedingt achten solltest, um den Krieger optimal auszurichten. Außerdem erfährst du, in welchen Fällen diese Stellungen nicht für deine Schüler geeignet sind und sie diese auf keinen Fall ausführen sollten!
Und ich gebe dir mehrere Varianten und Anpassungen an die Hand, damit du künftig verschiedene Möglichkeiten für deine Schüler abrufbar hast.


Schön, dass du da bist!
ICH BIN LEA,
passionierte Yoga-Lehrerin und ewige Schülerin, Mama, Tagträumerin, Dienerin des Lichts, Bali-Süchtige und dein «Partner in Crime», wenn es darum geht, dein Yoga-Wissen auf das nächste Level zu heben.
Als ich anfing Yoga zu unterrichten, wusste ich wenig über Asanas und die Ausgestaltung von Yogaklassen. Ich war jedes Mal sehr aufgeregt, weil ich mich nicht gut genug vorbereitet fühlte. Das hat mich unendlich gestresst, daher habe ich eine Weiterbildung nach der anderen verschlungen.
Mir ist es sehr wichtig, dir meine Erfahrungen so detailgetreu wie möglich weiterzugeben, damit du auf die Anatomie und Vorgeschichte deiner Schüler eingehen kannst. Genau deshalb zeige ich dir in diesem Workshop, wie du deine Schüler ganzheitlich betreuen kannst – um sicherer, selbstbewusster und erfolgreicher in deine Yogaklassen zu starten.
Von Herz zu Herz,
Lea
Krieger – Workshop
Bist du dabei?
Wenn du dich noch unsicher beim Yoga-Unterricht fühlst und deine Schüler ganzheitlicher und selbstbewusster anleiten möchtest, sei beim Online Krieger-Workshop dabei!
Nach diesen 3 Tagen hast du ein tieferes Verständnis für biomechanische Prozesse im Körper und kannst sie deinen Schüler so erklären, dass jeder sie versteht.
Dadurch sind für die gesamte Klasse wieder neue Entwicklungen möglich – auch wenn deine Schüler jetzt noch denken “Mehr geht nicht.” 😉
Wenn du dich anmeldest (du bezahlst mit deinen Kontaktdaten), wirst du nach meiner Willkommenssequenz, Teil meiner E-Mail-Liste. Als Teil meiner «Kula» und meiner E-Mail Community erhältst du 1-2x im Monat neben hilfreichen & kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu mir & meiner Unternehmung. Du kannst dich jederzeit in meinen E-Mails mit einem Klick wieder abmelden. Damit die E-Mails bei dir ankommen, haben wir das Tool ActiveCampaign im Einsatz. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung und alle weiteren Infos erhältst du unter Datenschutz.
Krieger-Workshop
vom 24. – 26. April 2023
3 Tage –
etwas Theorie & ganz viel Praxis
Wir sehen uns per ZOOM in 3 Live Calls von 10 – 11:30 Uhr. Wenn du nicht live dabei sein kannst, gibt es eine Aufzeichnung für dich, welche einige Tage online sein wird.
Deine Yoga-Matte darf dabei nicht fehlen, denn du kommst sofort in die Umsetzung!

Community
Gruppe & Gewinnspiel
Es gibt für dich eine exklusive Facebook-Gruppe – sie ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop, bringt dir aber viele Vorteile.
Du kannst dich mit anderen YogalehrerInnen vernetzen.
In der Gruppe werden Fragen von mir beantwortet.
Es gibt ein Template für Instagram, dass du ausfüllst und ich dann mit meinen über 24’000 Followern teile – ein mega Sichtbarkeitsbooster für dich!
Du kannst ein 30 minütiges 1:1 mit mir gewinnen.
Ich danke dir so sehr für diese tolle Challenge. Du bist eine begnadete Yogalehrerin und hast den Wokshop überragend gut gemacht! Hat Spaß gemacht, mit dir zu sein!
Ich habe dein Angebot angenommen, weil ich als Hatha Lehrerin in «ANUSARA inspired Teaching» mal reinschnuppern wollte. Da ich selbst Unterricht hatte, habe ich nur die Aufzeichnungen angesehen und alleine geübt und alles verarbeitet. Es arbeitet immer noch 🙂
– Bettina

Du bist hier genau richtig, wenn du in deiner Rolle als YogalehrerIn erfüllt aufgehen möchtest. Wenn du dir selbst vertraust, vertrauen dir auch deine Schüler. Zeig ihnen, dass du jeden Einzelnen von ihnen siehst und sie sich nach ihren Möglichkeiten bei dir entwickeln können.
Fühl dich in deinem Unterricht entspannt und vorbereitet! Und erklär deinen Schülern, dass sie jede Asana schaffen können – auf ihre Weise.
Jetzt für 0€ teilnehmen
© Copyright 2023 – Lea Udry Yoga | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB