Gruppen-Coachingprogramm
für YogalehrerInnen Start 01. Juli 2023
Du möchtest abwechslungsreiche Yoga-Sequenzen erstellen, statt deine Schüler mit Standardklassen zu langweilen?
Mit meiner sicheren «Sequencing mit System»-Methode gelingen dir in kürzester Zeit wandlungsfähige Sequenzen, die du auf sämtliche gemischten Klassen übertragen kannst.
GRUPPEN-COACHINGPROGRAMM FÜR YOGALEHRER*INNEN
Du möchtest abwechslungsreiche Yoga-Sequenzen erstellen, statt deine Schüler mit Standardklassen zu langweilen?
Mit meiner sicheren “Sequencing mit System”-Methode gelingen dir in kürzester Zeit wandlungsfähige Sequenzen, die du auf sämtliche gemischten Klassen übertragen kannst.
Brauchst du noch Stunden, um deine Klassen vorzubereiten?
Oder ist bei dir ein Unterricht wie der andere?
Geht es dir wie vielen YogalehrerInnen: Du liebst es, deine Schüler durch den Unterricht zu begleiten – doch das Vorbereiten der Klassen ist für dich so mühsam wie die Steuererklärung. Es gibt so vieles zu beachten. Du bist dir bewusst, wie wichtig es ist, besonders sorgfältig zu sein, um keine Fehler zu machen. Du weißt, du trägst die Verantwortung für deine Schüler.
Gehst du schon mit einem schlechten Gewissen in deine Yogastunde, weil du genau weißt: “Heute machen wir schon wieder die gleiche Sequenz…”?
Dabei wolltest du am Wochenende endlich eine neue zusammenstellen, um deinen Schülern mehr Abwechslung zu bieten. Du schiebst das schon ewig vor dir her. Ehrlich gesagt hast du keine Lust darauf, weil du dich genau daran erinnerst, wie es beim letzten Mal war.
Es ist immer das Gleiche:
Du sitzt penibel an jeder einzelnen Lektion und dir rinnt eine Stunde nach der anderen durch die Finger.
- Du willst auf eine bestimmte Peak-Pose hinarbeiten und reihst Asanas “aus dem Bauch heraus” aneinander.
Du traust dich, innovative Abfolgen vorzubereiten – die dann jedoch schwer umzusetzen sind und deine Schüler überfordern.
- Immer wieder fängst du von vorne an. Verschiebst Asanas, fügst neue ein. Es fühlt sich an, als würdest du nie eine gescheite, runde Sequenz zustande bringen.

Neue Sequenzen müssen her!
Gehst du schon mit einem schlechten Gewissen in deine Yogastunde, weil du genau weißt: «Heute machen wir schon wieder die gleiche Sequenz…»?
Dabei wolltest du am Wochenende endlich eine neue zusammenstellen, um deinen Schülern mehr Abwechslung zu bieten. Du schiebst das schon ewig vor dir her.
Ehrlich gesagt hast du keine Lust darauf, weil du dich genau daran erinnerst, wie es beim letzten Mal war.
Es ist immer das Gleiche:
- Du sitzt penibel an jeder einzelnen Lektion und dir rinnt eine Stunde nach der anderen durch die Finger.
- Du willst auf eine bestimmte Peak-Pose hinarbeiten und reihst Asanas “aus dem Bauch heraus” aneinander.
Du traust dich, innovative Abfolgen vorzubereiten – die dann jedoch schwer umzusetzen sind und deine Schüler überfordern.
Immer wieder fängst du von vorne an. Verschiebst Asanas, fügst neue ein. Es fühlt sich an, als würdest du nie eine gescheite, runde Sequenz zustande bringen.
Und wenn du doch irgendwann fertig bist, siehst du entsetzt, dass die neue Sequenz deiner Standard-Sequenz total ähnlich ist!
So langsam zweifelst du an dir.
Und jede Woche quälst du dich aufs Neue…
Hast du genug davon, dass…
- sich dein Unterricht öde in die Länge zieht wie ein Film, den du schon hundertmal gesehen hast?
du lustlos in den Kurs hineingehst und die Freude am Unterrichten nach und nach verlierst?
deine Schüler dir unkonzentrierter und weniger ehrgeizig folgen?
du wie automatisiert deinen Kurs hinter dich bringst und nicht mehr so erfüllt nach Hause gehst wie früher?
Das hat so viele Vorteile für dich:
✤ Du bist wesentlich schneller fertig und hast sogar Zeit für deine eigene Yoga-Praxis, die du so lange vernachlässigt hast.
✤ Du fühlst dich sicherer und kannst es kaum abwarten, deine Schüler mit der neuen Klasse zu überraschen!
✤ Du vertraust dir immer mehr, weil dir jede gelungene Sequenz bestätigt: “Du bist in der Rolle des Lehrers richtig!”
✤ Es fällt dir leichter, dynamische und unterhaltsame Yoga-Flows zu erstellen, die jeder Schüler auf seinem Niveau geschmeidig umsetzen kann.
✤ Die Energie, die du durch dein Selbstvertrauen gewinnst, spannt sich durch deinen ganzen Unterricht und animiert deine Schüler zu höheren Leistungen.
Du wirst deinen Unterricht lieben – und deine Schüler auch.
Alles, was du dafür brauchst, ist mein Gruppen-Coachingprogramm
für YogalehrerInnen:
“Systematisches Yogasequencing”
Sequenzieren leicht gemacht.
Das Entwerfen großartiger Klassen ist einer der schwierigsten, aber wichtigsten Aspekte des Unterrichtens. Eine Yoga-Sequenz zu erstellen bedeutet, ein Kunstwerk zu erschaffen. Dabei ist die Vorgehensweise entscheidend für den Erfolg der Klasse:
Du musst dir überlegen, wie du richtig auf eine Peak-Pose hinarbeitest. Wie du für jede Asana die richtige Zeit einplanst. Wie du deinen Schülern eine abgerundete Abfolge gibst, die einen Bogen spannt zwischen aktiven und passiven, wärmenden und kühlenden, stimulierenden und beruhigenden Qualitäten. Wie du die Bedürfnisse von Anfängern und fortgeschritteneren Schülern in Einklang bringst. Und so vieles mehr.
Am Ende der Klasse sollten deine Schüler sich klar, energiegeladen und entspannt fühlen und nicht (nur) erschöpft.
Mit meiner bewährten “Sequencing mit System”- Methode bist du fähig, in kurzer Zeit logische Yoga-Sequenzen zu erstellen, von denen die ganze Klasse profitiert. Diese Methode kannst du auf sämtliche Stundenbilder übertragen und sie wie eine Vorlage für deine Stundenvorbereitung nutzen.
Mit meiner bewährten “Sequencing mit System”- Methode bist du fähig, in kurzer Zeit logische Yoga-Sequenzen zu erstellen, von denen die ganze Klasse profitiert. Diese Methode kannst du auf sämtliche Stundenbilder übertragen und sie wie eine Vorlage für deine Stundenvorbereitung nutzen.

Nach diesem Gruppen-Coachingprogramm…
erstellst du durchdachte, abwechslungsreiche Sequenzen, indem du einer einfachen Struktur folgst, die dich schneller und sicher zum Ergebnis führt.
- bringst du Themen ein, die deinen Stunden mehr Tiefe verleihen und deine Schüler im Herzen bewegen.
gestaltest du gemischte Klassen, die neue Yogis in ihrer Praxis unterstützen und erfahrene Praktizierende herausfordern.
baust du sinnvolle Sequenzen auf, die alle deine Schüler umsetzen können.
fühlst du dich entspannt und qualifiziert im Unterricht, weil du weißt, wie du Yoga-Flows spontan anpassen kannst, um deine Schüler optimal zu fördern.
kreierst du Klassen, die Spaß machen, inspirieren und deine Schüler noch tiefer mit dir verbinden.
bewegst du dich auf eine neue, frische Art durch die Asanas und unterrichtest erlebbare Kurse, die deine Schüler begeistern.
Nach diesem Gruppen-Coachingprogramm…
- erstellst du durchdachte, abwechslungsreiche Sequenzen, indem du einer einfachen Struktur folgst, die dich schneller und sicher zum Ergebnis führt.
- bringst du Themen ein, die deinen Stunden mehr Tiefe verleihen und deine Schüler im Herzen bewegen.
gestaltest du gemischte Klassen, die neue Yogis in ihrer Praxis unterstützen und erfahrene Praktizierende herausfordern.
baust du sinnvolle Sequenzen auf, die alle deine Schüler umsetzen können.
fühlst du dich entspannt und qualifiziert im Unterricht, weil du weißt, wie du Yoga-Flows spontan anpassen kannst, um deine Schüler optimal zu fördern.
kreierst du Klassen, die Spaß machen, inspirieren und deine Schüler noch tiefer mit dir verbinden.
bewegst du dich auf eine neue, frische Art durch die Asanas und unterrichtest erlebbare Kurse, die deine Schüler begeistern.
Ich helfe dir, deine Kurse so zu gestalten, dass jede Klasse eine vollständige Erfahrung ist, die Körper, Geist und Seele einbezieht und in Erinnerung bleibt.
Eine effektive Yoga-Sequenz ist eine, die es deinen Schülern ermöglicht, sich stetig, sicher und leicht von einer Haltung zur nächsten zu bewegen. Jeder Schüler kommt einzigartig zum Yoga und ändert sich von Tag zu Tag und Übung zu Übung.
Während Kreativität uns inspiriert und eine Quelle der Entdeckung sein kann, können Kurse, die willkürlich entworfen werden, deine Schüler verwirren oder sogar verletzen.
In diesem Kurs lernst du, unterschiedliche Klassen zu erstellen, die dein Wissen über Yoga und deine Schüler verbinden. Damit du die besten und gesündesten Klassen erstellst.

… und schneller neue Sequenzen erstellen.


Schön, dass du da bist!
Hey, ich bin Lea, passionierte Yogalehrerin und ewige Schülerin.
Bereits mit 16 Jahren habe ich Tanz unterrichtet, Klassen choreografiert und Schrittabfolgen zusammengestellt. Diese tänzerischen, flüssigen Übergängen halfen mir, als ich Yoga für mich entdeckte, das ich nun seit über 17 Jahren praktiziere.
Seit über 10 Jahren bin ich Yogalehrerin und zertifiziert in Hatha Yoga, Anusara Yoga, Yin Yoga, Pilates und Slings Myofasziales Training.
In meiner Anfangszeit als Yogalehrerin habe ich mir händeringend eine Struktur gewünscht, um mich bei meiner Stundenvorbereitung nicht so planlos zu fühlen. Die gab es jedoch nicht. Und ich habe mich oft stundenlang mit der Vorbereitung aufgehalten.
Das Gute: Es gibt Methoden des Sequencings, die diese Struktur geben und es viel leichter machen, sogar gemischte Stunden vorzubereiten.
Mein integrativer Yoga-Ansatz befähigt jeden zum Praktizieren – unabhängig von seiner Vorgeschichte oder seinem Leistungsniveau. Ich schule und unterstütze YogalehrerInnen im deutschsprachigen Raum, ihrerseits sichere, effiziente und inspirierende Klassen zu unterrichten, die über die Matte hinausgehen. Für unvergessliche Yogastunden.
Mein Ziel ist es, Lehrer und Schüler durch eine tiefere Yoga-Ausbildung zu stärken.
Bei mir erfährst du, wie du ansprechende und intuitive Yogakurse erstellst, die deine Schüler lieben. Du bekommst Werkzeuge und Wissen für Flows an die Hand, die du leidenschaftlich gerne erstellst und unterrichtest.
Lass uns Yoga gemeinsam in die Welt tragen. Eine Sequenz nach der anderen!
Kreiere Klassen, die Herzen berühren.

“Ich bin wahnsinnig dankbar dafür, dass ich an diesem immensen Wissensschatz teilhaben durfte. Wir haben mit dir einen unglaublich tollen Ansprechpartner. Ich habe das selten erlebt – egal in welchem Bereich. Wo jemand so viel Herzblut da rein steckt sein Wissen weiter zu geben. Ich finde du machst das so, so gut – also ich empfehle dich voll weiter!” – Melanie H.

“Der Kurs ist ein absoluter Mehrwert! Ich bin dankbar, dass ich dieses Wissen bekomme, welches ich ansonsten nirgendwo bekomme!».
– Steffi

“Ich bin begeistert!!! Ein ganz großes Lob an dieser Stelle. Und das sag ich nicht nur so. Bei Dir hat mich Deine klare Strukturierung, der logische und nachvollziehbare Aufbau und Deine sympathische Art sehr beeindruckt. Vielen Dank dafür!» – Dorothee M.
Praxisnah und abwechslungsreich:
“Systematisches Yogasequencing”
Das Gruppen-Coachingprogramm für YogalehrerInnen.
Ich begleite dich durch die Welt des Sequencings.
Während des Programms werden wir alles von der Themenfindung bis zur fertigen Klasse behandeln.
Am Ende wirst du in der Lage sein, sinnvolle Klassen zu unterrichten, ohne dass du Stunden für die Vorbereitung brauchst. Optimalerweise hast du in wenigen Wochen sogar die Klassen für dein gesamtes Unterrichtsjahr zusammengestellt!
Dieser Kurs umfasst:
Mehrere Stunden Videoanleitungen, die du wann und in welchem Tempo du willst anschauen kannst
Herunterladbare Vorlagen und Checklisten, die du sofort verwenden kannst, um deinen Unterricht zu planen.
Eine private Slack-Gruppe für den Austausch mit anderen YogalehrerInnen und mir.
12 Live Calls (jeweils 1x pro Monat) mit mir und anderen namhaften Yogalehrern der deutschen Yogaszene.
Optional: Möglichkeit, eine Klasse zu unterrichten und Feedback der anderen YogalehrerInnen zu erhalten (1x pro Monat).
Live Vertiefungsklassen zu bestimmten Themen:
Asana
- Hands-On
Die Kraft der eigenen Stimme
Schwangere unterrichten
Hilfsmittel einsetzen
Yoga Philosophie unterrichten
Kreative Übergänge
Pranayama unterrichten
Meditation unterrichten
«Systematisches Sequencing» ist Inspirationsquelle, Ressource, Austausch und Zusammenkunft.
100% Zufriedenheitsgarantie
Ich bin mir sicher, dass du diesen Kurs lieben wirst und dass er deine Yogastunden zum Besseren verändern wird. Wenn du dennoch innerhalb der ersten 14 Tage entscheidest, dass dieser Kurs nichts für dich ist, biete ich dir eine volle Rückerstattung an.
Du bist hier richtig aufgehoben, wenn du…
- Schwierigkeiten hast oder sehr viel Zeit benötigst, um Klassensequenzen zu erstellen.
- einen übersichtlichen Rahmen für die Gestaltung von Klassen benötigst.
mehr über das Unterrichten von Yoga in den verschiedenen Lebensphasen erfahren möchtest.
es liebst, die Praxis des Yoga zu studieren und zu verbessern.
dich gerne mit anderen YogalehrerInnen austauschen möchtest.
kurzerhand einzigartige Sequenzen erstellen willst, die deine Schüler überraschen und begeistern.

Daten für die Live-Calls 2023
01.03.2023 – Kick-Off Call 18.00 Uhr
21.03.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Lea Udry
04.04.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Christina Lobe
09.05.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Lea Udry
06.06.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Ann-Christin Görtz
04.07.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Lea Udry
22.08.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Vanessa Park-Pancheri
05.09.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Lea Udry
17.10.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit GastexpertIn
07.11.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit Lea Udry
19.12.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Masterklasse mit GastexpertIn
«Systematisches Yogasequencing» ist Inspirationsquelle, Ressource, Austausch und Zusammenkunft.
100% Zufriedenheitsgarantie
Ich bin mir sicher, dass du diesen Kurs lieben wirst und dass er deine Yogastunden zum Besseren verändern wird. Wenn du dennoch innerhalb der ersten 14 Tage entscheidest, dass dieser Kurs nichts für dich ist, biete ich dir eine volle Rückerstattung an.



Du bist hier richtig aufgehoben, wenn du…
Schwierigkeiten hast oder sehr viel Zeit benötigst, um Klassensequenzen zu erstellen.
einen übersichtlichen Rahmen für die Gestaltung von Klassen benötigst.
mehr über das Unterrichten von Yoga in den verschiedenen Lebensphasen erfahren möchtest.
es liebst, die Praxis des Yoga zu studieren und zu verbessern.
dich gerne mit anderen YogalehrerInnen austauschen möchtest.
kurzerhand einzigartige Sequenzen erstellen willst, die deine Schüler überraschen und begeistern.

Kreative Yoga-Sequenzen, die Kunst und Wissenschaft vereinen.
Asanas, Pranayama und Meditationssequenzen sind erst stimmig und perfekt, wenn du alle Aspekte aus Yoga-Philosophie und Yoga-Stil vereinst und dabei auf die Bedürfnisse und Intentionen deiner Schüler eingehst.
✤
Was sind die wesentlichen Elemente einer vollständigen Praxis?
✤
Wie werden diese Elemente ideal miteinander verwoben, um die Praxis zugänglich, nachhaltig und transformativ zu machen?
✤
Wie wirkt sich eine Asana auf eine andere Asana aus?
✤
Welche Beziehungen bestehen innerhalb und zwischen verschiedenen Asana-Familien (stehende Asanas, Rückbeugen, Armbalancen etc.)?
✤
Wo und wie passen Pranayama und Meditation am besten zu verschiedenen Ebenen und Stilen des Yoga?
✤
Was sind die besten Möglichkeiten, Kurse für ein lebenslanges Yoga zu gestalten?
In diesem Kurs betrachten wir diese Fragen genauer, damit wir alle kreativen und wissenschaftlichen Ressourcen nutzen, um Klassen zu erstellen, die…
ein vollkommener Ausdruck von allem, was du an Yoga liebst sind.
- die Bedürfnisse deiner Schüler respektieren.
sicher & nachhaltig sind und somit Verletzungen vorbeugen.
für unterschiedliche Körper zugänglich sind.
Yoga in das Leben deiner Schüler sinnvoll integrieren.
deinen Unterricht mit zahlreichen dankbaren Schülern füllt.
In diesem Kurs betrachten wir diese Fragen genauer, damit wir alle kreativen und wissenschaftlichen Ressourcen nutzen, um Klassen zu erstellen, die…
ein vollkommener Ausdruck von allem, was du an Yoga liebst sind.
- die Bedürfnisse deiner Schüler respektieren.
sicher & nachhaltig sind und somit Verletzungen vorbeugen.
für unterschiedliche Körper zugänglich sind.
Yoga in das Leben deiner Schüler sinnvoll integrieren.
deinen Unterricht mit zahlreichen dankbaren Schülern füllt.
“Systematisches Yogasequencing”
Das Gruppen-Coachingprogramm für YogalehrerInnen
von und mit Lea
Gehe gelassen und entspannt in den Unterricht.
Sei perfekt vorbereitet, ohne stundenlange vorbereitung.
Biete deinen Schülern ein professionelles ganzheitliches Yoga!
Eine intelligente Gruppenklassensequenzierung erfordert einen klaren Zweck. Dieser Kurs hilft dir dabei, Gruppenunterricht systematisch zu sequenzieren und die Botschaft für deine Schüler kraftvoll und überzeugend zu vermitteln.
Du wirst verschiedene Sequenzierungsmethoden erlernen und herausfinden, wie und wann du sie verwenden und wie du deine Sequenz weiterentwickeln kannst, um den Anforderungen verschiedener Klassenstufen gerecht zu werden.
Diese Yogalehrer-Fortbildung ist die ideale Mischung aus Theorie und Praxis. Wir treffen uns regelmäßig online, um interaktiv zu lernen, zu üben und uns zu verbessern. Du kannst die herunterladbaren Inhalte sofort oder nach Belieben nutzen. Auch dort findest du Übungsaufgaben, mit denen du deinen Fortschritt prüfen kannst.
«Das Unterrichten in einer Klasse mit gemischten Niveaus kann viel einfacher sein, als du es dir jetzt vorstellst.»
Das Unterrichten in einer Klasse mit gemischten Niveaus kann viel einfacher sein, als du es dir jetzt vorstellst.»
Mit meinen einzigartigen Vorlagen und meinem intuitiven Sequenzierungsprozess kannst du schnell und einfach jede deiner Sequenzen für eine gemischte Klasse mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen erlebbar machen.
Zusammenfassend möchte ich dir sagen:
Mit meiner “Sequencing mit System”-Methode wirst du in kurzer Zeit gemischte Klassen erstellen können, die neue Yogis in ihrer Praxis unterstützen und erfahrene Schüler herausfordern.
Diese Fortbildung hat deine Sicht auf Sequenzieren für immer verändert – und deinem Unterricht neues Leben eingehaucht.

Häufig gestellte Fragen:
> Ja, wir bieten einen Zahlplan über 12 Monate an. Somit zahlst du nur 149.75 monatlich.
> Du kannst im Checkout bequem per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
(Hier evtl. die Zahlmöglichkeiten von Digistore24 einfügen, da sie pro Land unterschiedlich sind.)
> Ich empfehle dringend, alle Inhalte und Techniken des Kurses selbst zu üben (bequem von zu Hause aus – Hausaufgaben!).
Wenn du das VIP-Paket buchst, hast du zusätzlich die Möglichkeit, eine Klasse einzureichen, welche von mir bewertet wird.
> Keine Sorge, wenn du an einer oder mehreren Live-Sitzungen nicht teilnehmen kannst. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und du kannst dir die Wiederholung nach Belieben ansehen.
> Ja! Du bekommst ein Lea Udry Zertifikat nach Beendigung der 12 Monate.
> Ja, du hast die Möglichkeit, Lea Fragen zu stellen. Du kannst deine Fragen in unserer geschlossenen Gruppe stellen und Lea antwortet entweder direkt darauf, oder beantwortet die Frage während der darauffolgenden Live-Gruppensitzung. Zusätzlich kannst du direkt Fragen in den Live-Gruppensitzungen stellen.
> Ja! Dieser Kurs ist vollständig online, sodass du das Kursmaterial durcharbeiten kannst, wann immer es dir am besten passt.
> Für die Dauer des Kurses (also 12 Monate). Danach hast du die Möglichkeit zu verlängern!
Ja! Dieser Kurs ist eine großartige Möglichkeit, deine Unterrichtspraxis mit kreativen Übergängen und Möglichkeiten, deine Klassen zugänglicher zu machen, neu zu beleben.
> Ja! Der Kurs ist eine großartige Möglichkeit, das zu ergänzen, was du in deiner 200-stündigen Yogalehrerausbildung gelernt hast, und wird dir helfen, dich beim Unterrichten schneller sicherer zu fühlen.
> Nicht unbedingt. Dieser Kurs richtet sich an Lehrer, ist aber eine hervorragende Ressource, um deine persönliche Praxis zu verbessern.
Anders als bei persönlichen Workshops oder Schulungen kannst du beim Online-Lernen die Geschwindigkeit von Videovorträgen und -kursen anhalten, zurückspulen, erneut ansehen (12 Monate lang) und sogar verlangsamen. Diese Wiedergabesteuerung hilft dir, dass du keine wichtigen Informationen verpasst, wenn du eine Pause machen musst, um Notizen zu machen, zusätzliche Nachforschungen anzustellen oder über eine Idee nachzudenken.
Online-Lernen bedeutet, dass du den Kurs von überall auf der Welt oder bequem von zu Hause aus absolvieren kannst. Hier treffen sich YogalehrerInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, von deren Erfahrungen du profitieren kannst.
Ich habe «Systematisches Sequencing» so gestaltet, dass du flexibel online lernen kannst, wie es für dich in deinen Tagesablauf passt. Schon während des Programms wirst du erste Erfahrungen umsetzen können, die dir bei der Vorbereitung deiner Klassen einen erheblichen zeitlichen Vorteil bringen.
Ich bin mir sicher, dass du diesen Kurs lieben wirst und dass er deine Yogastunden zum Besseren verändern wird. Wenn du dennoch innerhalb der ersten 14 Tage entscheidest, dass dieser Kurs nichts für dich ist, biete ich dir eine volle Rückerstattung an.
Dieser Kurs eignet sich für neue und erfahrene YogalehrerInnen (oder YogalehrerInnen in Ausbildung) aus allen Stilrichtungen. Die Fortbildung baut auf deinem aktuellen Wissen auf und hilft dir die Fähigkeiten zu entwickeln, intelligente Sequenzen zu unterrichten, die inspirieren und transformieren. Und die deine Praxis lebenslang sicher, zugänglich und nachhaltig machen.
Als Online-Kurs erfordert dieser Kurs eine stabile Internetverbindung, da alle Videoinhalte gestreamt werden (nicht herunterladbar).
Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB