Salespage «Asana verstehen & erleben>> 2022 Upsell Selbstlernkurs2022-08-18T17:27:09+00:00

5+5-wöchiger Gruppenkurs Asana lehren ab 19.09.2022

Die entscheidende Frage für Yogalehrer:innen, die ihre Klasse gerade aufbauen oder schon Jahre unterrichten:

Was ist der wichtigste Unterschied zwischen Yogalehrer:innen, die ihre YogiNis einzigartig führen können und denen, die an der Grenze des Lehrbuchs nicht mehr weiter wissen?

Sind sie einfach besser? Liegt es an ihrer Erfahrung? Haben sie das EINE Prinzip gelernt, das du noch nicht kennst?

Ich will «Asanas lehren»

Fühlst du dich der Einzigartigkeit deiner YogiNis gewachsen?

Als Yogalehrer:in möchtest du dem Sitz des Lehrers gerecht werden und deine Schüler:innen sanft und sicher ausrichten. Oft lässt sich jedoch deine eigene Praxis nicht 1:1 auf den Menschen vor dir übertragen.

Jeder Körper birgt seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen und die solltest du als Yogalehrer:in einschätzen können. Und: Du solltest deine Praxis so individuell auf deine Schüler anpassen können wie sie es sind. Eben einzigartig.

“Nach der Yogalehrer-Ausbildung beginnt der schwierige Teil…”

Erinnerst du dich noch an deinen 1. Tag als Yogalehrer:in? Plötzlich warst du nicht mehr in der schützenden Mitte, sondern nahmst den Sitz vorne ein. Du hast nicht länger nur in ein Augenpaar geguckt – jetzt blickten dich ganz viele erwartungsvoll an!

Egal, wie sehr du Yoga liebst. Das Unterrichten kann – gerade am Anfang – unglaublich schwer sein, wenn du dem Sitz des Lehrers gerecht werden möchtest.

Behappy

Hast du diese Gedanken, wenn du vor deinen YogiNis stehst?

  • Mein Kopf ist voll mit Theorie und Wissen, aber wie setze ich das im Unterricht um?

  • Ich wünschte, ich hätte noch jemanden an meiner Seite, den ich um Rat fragen könnte!

  • Bin ich gut genug?

  • Ich fühle mich dieser großen Verantwortung noch nicht gewachsen!

  • Ich weiß nicht, wie ich auf die einzelnen Bedürfnisse meiner Klasse eingehen kann.

Oder geht es dir so wie vielen anderen Yogalehrenden:

  • Zwischen Job, Yoga-Unterricht und Alltag kommt meine eigene Praxis oft zu kurz.

  • Ich will aus einem anderen Blickwinkel auf meine Praxis schauen:
    Wo ist sie verbesserungsbedürftig? Wie stelle ich mich als Schüler:in wieder mehr in den Fokus?

  • Ich möchte als Lehrer:in wachsen und diese Entwicklung in meinen Unterricht einfließen lassen!

  • Ich weiß, dass eine stetige Weiterbildung wichtig ist, um sichere Klassen unterrichten zu können.

Ich will «Asanas verstehen & lehren»

Wir sind auch als Yogalehrende ewige Schüler:innen.

Oft denken wir, wir können zu Hause schnell eine Sequenz machen. Aber wenn wir ehrlich sind, wird auch genau so schnell geschummelt. Wir halten die Positionen nicht so lang, gehen nicht so intensiv in die Ausrichtung und die Endentspannung ist mit der im Unterricht nicht zu vergleichen.

Die Yogalehrerin Sharon Gannon hat einmal gesagt:

“A yoga teacher has only one job and that is to see the student as a holy being.”

Um jeden Menschen auf seine ganz individuelle Weise anleiten zu können, müssen wir uns stetig fortbilden. Yoga zu unterrichten ist für mich eine große Ehre und diesen Anspruch möchte ich immer bestmöglich erfüllen. Wenn du dich und deine YogiNis als Teil des großen Ganzen siehst, erkennst du, dass die innere und äußere Welt nicht getrennt voneinander funktionieren.

ERIKA LOOSLI

“Vor deinen Kursen habe ich die UPAs / Ausrichtungsprinzipien nicht für jede Yogastellungsgruppe verstanden und anwenden können. Nach deinen Kursen fühle ich mich sicherer in der Umsetzung und kann sogar die Loopsrichtung auswendig :-).”

Jetzt brauchst du nur noch das Handwerkszeug, um deine Schüler:innen so anleiten zu können, dass sich jede:r in deiner Stunde weiterentwickeln kann.

Möchtest du Yoga-Beginner und Fortgeschrittene nicht starr nach Lehrbuch, sondern einzigartig wie ein Mosaikstückchen betrachten können? Jedes ist anders und wertvoll auf seine Weise – und jedes findet seinen Platz im großen Ganzen!

Asana verstehen Selbstlernkurs

Wäre es nicht schön…

  • du hättest ein “inneres Nachschlagewerk” an Asanas, auf das du jederzeit zurückgreifen und sicher anwendest kannst?

  • du wüsstest, wie du deine Schüler:innen (unabhängig von Können oder Kondition) optimal ausrichtest – und sie auch sauber aus einer Position wieder herausführst?

  • du hättest ein Repertoire von über 30 Asanas, die du variieren und modifizieren kannst – um so den Schwierigkeitsgrad für jede:n YogiNi einzeln erhöhen oder reduzieren zu können?

  • du könntest das Wissen aus Anatomie, Biomechanik und den Universellen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga zu einem Gesamtkunstwerk verbinden?

Ich will «Asanas lehren»

Deine Schüler:innen sollen sich bei dir stetig weiterentwickeln und ihre Yoga-Praxis nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entfalten können –  weil du die Kompetenz hast, all deinen Schüler:innen gleichermaßen zu dienen.

DOROTHEE M.

“Ich habe deinen Asana-Kurs mitgemacht und war begeistert!!! Ein ganz großes Lob an dieser Stelle. Und das sag ich nicht nur so, denn ich hatte zuvor einen Anusara- Kurs besucht und mit vielen Fragezeichen auf der Stirn beendet. Bei dir hat mich deine klare Strukturierung, der logische und nachvollziehbare Aufbau und deine sympathische Art sehr beeindruckt. Vielen Dank dafür!”

Findest du dich in den folgenden Gedanken wieder:

Muss ich echt noch einen Yogakurs machen?

Schon wieder lernen? Kann ich mir das nicht durch Erfahrung aneignen?

Und soll ich dir was sagen? Ich verstehe dich so gut.

Es geht nicht nur dir so. Wir haben schließlich schon mindestens 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung hinter uns!

Meine Erfahrung zeigt, dass wir auch als Yogalehrer:in ewige Schüler bleiben.

Denn die Wahrheit ist, in dem du den Sitz des Lehrers einnimmst, übernimmst du auch dessen Verantwortung. Verantwortung für die Entwicklung, die Freude und die Gesunderhaltung deiner Schüler:innen.

Du brauchst dazu kein Medizinstudium, keine Sorge. ;-)

«Yoga ist eine Praxis, keine Aktivität.» (Zitat von Amy Ippoliti)

Und eine Praxis darf sich kultivieren, muss erlebt und gelebt werden.

“Asanas verstehen” schließt die Wissenslücke zwischen dem Gelernten der Yogalehrer-Ausbildung und dem Unterrichten als Yogalehrer:in.

Durch diesen Kurs verfeinerst du deine eigene Praxis und kannst deine Schüler:innen gelassener und sicherer unterrichten.

Du hast “Asana verstehen” bereits vor einiger Zeit abgeschlossen und vielleicht denkst du dir jetzt:

“Ich würde gerne auf diesem Kurs aufbauen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich aus Asana verstehen noch alles weiß, geschweige denn beherrsche.”

In der 6. Woche startet “Asanas lehren”, hier bauen wir dein Asana-Repertoire aus.

Diese kommenden 5 Wochen sind es, die dich später von anderen Yogalehrer:innen unterscheiden. Hier machst du den Unterschied, ob du deine YogiNis einzigartig führen kannst oder an der Grenze des Lehrbuchs stehen bleibst.

Asana verstehen Selbstlernkurs

Wir schauen uns jede einzelne Asana in Bezug auf: 

  • Geschichte
  • Wirkungen
  • Anatomie
  • Fehlausrichtungen
  • Ideen für Modifikationen
  • Hilfsmittel und Variationen an

… und wenden dann die Universellen Ausrichtungsprinzipien an, um die Asanas zu optimieren.

In Asanas lehren lernst du das sichere und effiziente Unterrichten von Asanas.

Themenrelevante Anatomie, Biomechanik und die Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga werden vertieft und in auserlesenen Asanas erlebbar gemacht.

Du eignest dir ein Repertoire von über 30 Grundasanas inklusive Varianten an, setzt dich nochmal mit den Ausrichtungsprinzipien auseinander und erwirbst das spezifische Fachwissen, das du zum sicheren Unterrichten deiner Klassen benötigst.

Modul-Beispiele:

  • die 3 A des Anusara-Yoga
  • optimale Körperhaltung (stehend, sitzend, 4-Füßler, Rücken-, Bauch- und Seitenlage)
  • alle Stellungskategorien in Theorie und Praxis
  • Lagebezeichnungen und Bewegungsebenen
  • Namen der Stellungen in Deutsch und Sanskrit

Ziele & Inhalte

✔️ Du verfügst über ein umfangreiches Asana Repertoire, welches mindestens 30 Grundasanas beinhaltet und mehrere Variationen, Modifikationen, Regressionen und Progressionen umfasst.

✔️ Du weißt, wie man diese Asanas an verschiedene Levels anpasst.

✔️ Du erlebst mehrere Anusara inspirierte Yogaklassen und erfasst die Wirksamkeit und Funktionalität dieser nuancenreichen Asanapraxis.

✔️ Du kennst die 5 Ausrichtungsprinzipien des Anusara-Yoga sowie die 7 Loops und befasst dich immer vertiefter mit den Grundlagen der Anatomie.

✔️ Das Asana Repertoire wird eingehend besprochen und gemeinsam geübt.

✔️ Du setzt dich so umfassend mit der einzelnen Asana auseinander, dass du sowohl die Bewegungsmechanik sowie die Wirkungen verstehst und kennst.

✔️ Wir üben die sicheren und optimalen Ausführungstechniken der Asanas theoretisch und praktisch.

Nach diesem 5+5-wöchigen Intensivkurs hast du ein inneres Nachschlagewerk an Asanas, mit denen deine YogiNis so formbar wie warmes Wachs in deinen Händen sind.

Ich will «AsanaS lehren»

Diese Boni warten auf dich…

10 LIVE GRUPPEN COACHINGS

Wir starten mit einem Onboarding Call am 03. April, in dem wir uns kennenlernen und den Ablauf des Kurses besprechen. In unseren 5 Live Coachings klären wir deine offenen Fragen zu den Kursinhalten und üben das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Es ist mir sehr wichtig, dass es in diesem Kurs nicht nur um eine reine Wissensvermittlung geht, sondern dass wir die Umsetzung gemeinsam üben. Denn meist treten erst in der Praxis die wirklich wichtigen Fragen auf.

Die Live Coachings werden aufgezeichnet und in deinem Mitgliederbereich hinterlegt. So kannst du sie dir auch im Nachhinein in Ruhe ansehen.

BONUS #1

10 LIVE GRUPPEN COACHINGS

Wir starten mit einem Onboarding Call, in dem wir uns kennenlernen und den Ablauf des Kurses besprechen. In unseren 10 Live Coachings klären wir deine offenen Fragen zu den Kursinhalten und üben das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Es ist mir sehr wichtig, dass es in diesem Kurs nicht nur um eine reine Wissensvermittlung geht, sondern dass wir die Umsetzung gemeinsam üben. Denn meist treten erst in der Praxis die wirklich wichtigen Fragen auf.

Die Live Coachings werden aufgezeichnet und in deinem Mitgliederbereich hinterlegt. So kannst du sie dir auch im Nachhinein in Ruhe ansehen.

WORKBOOK & WORKSHEETS

Wöchentlich werden neue Kapitel mit Theorie- und Praxisvideos freigeschaltet. Ich gebe dir Arbeitsblätter mit Aufgaben, Übungsbeispielen und Reflexionsfragen an die Hand, um es dir noch leichter zu veranschaulichen.

Am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein kleines Wissensquiz. Damit kannst du dich absichern, ob du dir bereits alle Inhalte angeeignet hast oder doch noch Fragen bestehen. So kannst du sicher sein, keinen wichtigen Aspekt zu versäumen und gut vorbereitet in das darauf aufbauende nächste Kapitel starten.

BONUS #3

PRIVATE GRUPPE ZUM AUSTAUSCH

Mit dem Kauf deines Kurses wirst du automatisch Teil der exklusiven Asana verstehen – Kula. Einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Yoga-Lehrer:innen, die sich jetzt schon auf den Austausch mit dir freuen.

Hier könnt ihr offene Fragen untereinander besprechen und euch gegenseitig unterstützen. Wenn du möchtest, kannst du dich direkt mit einem Buddy zusammenschließen, um gemeinsam zu lernen. So macht das Vertiefen der Inhalte gleich doppelt Spaß!

PRIVATE GRUPPE ZUM AUSTAUSCH

Mit dem Kauf deines Kurses wirst du automatisch Teil der exklusiven Asana verstehen – Kula. Einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Yoga-Lehrer:innen, die sich jetzt schon auf den Austausch mit dir freuen.

Hier könnt ihr offene Fragen untereinander besprechen und euch gegenseitig unterstützen. Wenn du möchtest, kannst du dich direkt mit einem Buddy zusammenschließen, um gemeinsam zu lernen. So macht das Vertiefen der Inhalte gleich doppelt Spaß!

Ich will «Asanas lehren»!
Seraina Baumgartner

Ich kenne niemanden, der dir eine Asana ausführlicher erklärt als Lea.

SERAINA BAUMGARTNER

“Wenn du an der genauen Ausrichtung der verschiedenen Asanas interessiert bist, ist dies genau der richtige Kurs für dich. Ich kenne niemanden, der dir eine Asana ausführlicher erklärt als Lea. Mir hat der Kurs viel Inspiration für meine Praxis gegeben, weil er einen Überblick über die gängigsten Stellungen gibt. Obwohl ich vieles schon aus Leas Klassen kannte, hat meine Praxis durch den Kurs viel an Tiefe gewonnen, da ich die Asanas jetzt viel bewusster einnehme. Die Ausrichtungsprinzipien sagen mir sehr zu, da sie den Körper sanft und auf physiologische Weise in/an eine Stellung heranführen. Die Ausrichtungsprinzipien machen Sinn, vieles kann ich auch in meinem Berufsalltag als Physiotherapeutin anwenden.”

Melde dich jetzt an

  • wöchentliche Praxis-Videos zu Asana lehren (Wert 870€)
  • 10 Klassen à 60 Minuten (Wert 590€)

  • 10 Live Coachings (Wert 1.490€)

  • Ausbildungshandbuch (Wert 59,90€)
  • Betreuung Facebook Gruppe (inklusive)

  • begleitende exklusive Facebook-Gruppe zum Austausch  & gemeinsamen wachsen (Wert: unbezahlbar)
  • gemeinsames, optionales Üben mit einem Buddy
  • Zugriff auf alle Kursinhalte für ein ganzes Jahr

statt 3009,90€

Jetzt für 948,-€

Jetzt kaufen

Einmalzahlung

948,-€

netto

2 Raten je

532,-€

netto

3 Raten je

367,-€

netto

6 Raten je

190,-€

netto

12 Raten je

99,-€

netto

Sichere Bezahlung über:

DIESER KURS IST GEEIGNET FÜR

Ausgebildete YOGA

Lehrer:innen

Du bist bereits passionierte:r Yogalehrer:in und möchtest deine eigene Praxis auf das nächste Level heben, um mit mehr Selbstvertrauen und vertieftem Wissen besser unterrichten zu können.

Angehende YOGA

Lehrer:innen

Du kannst diesen Kurs als Vorbereitung auf deine Yogalehrer-Ausbildung nutzen, da ich sowohl theoretisch als auch praktisch Grundlagenkenntnisse des Hatha- und Anusara-Yoga vermitteln werde.

Nach erfolgreichem Abschluss deines Kurses erhältst du eine Lea Udry zertifizierte…

… TEILNAHMEBESTÄTIGUNG!

Häufig gestellte Fragen

Wann beginnt der Kurs und wie lange geht er?2023-04-08T11:58:33+00:00

Der Kurs startet direkt ab dem 05.05.2023. 

Die Termine der Live Calls sind: 

  • Onboarding Call – Freitag, 05.05.23 von 18:00 – 19:00 Uhr
  1. Coaching Call – 11.05.23 von 10:00 – 11:30 Uhr
  2. Coaching Call – 08.06.23 von 10:00 – 11:30 Uhr
  3. Coaching Call – 06.07.23 von 10:00 – 11:30 Uhr
  4. Coaching Call – 24.08.23 von 10:00 – 11:30 Uhr
  5. Coaching Call – 21.09.23 von 10:00 – 11:30 Uhr
  6. Coaching Call – 19.10.23 von 10:00 – 11:30 Uhr

Der Kurs ist in zehn einzelne Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel hat immer ein übergeordnetes Thema und darin enthaltene Lektionen. Diese setzt sich aus praktischen Übungen, theoretischem Input und einem Quiz zu den Inhalten zusammen.
Jedes Kapitel wird außerdem von einem umfangreichen Workbook-Abschnitt begleitet.

Alle zwei Wochen wird ein neues Kapitel freigeschaltet. So bleibt dein Fokus bei einem Thema und du brauchst dir noch keine Gedanken über spätere Inhalte zu machen. Die Kapitel, die du bereits abgeschlossen hast, stehen dir natürlich auch weiterhin zur Verfügung.

Du hast 12 Monate Zugriff auf die Inhalte des Kurses sowie auf die Slack-Gruppe.

Wie bekomme ich Hilfe/Support, wenn der Zugang zur Kursplattform oder zum Download nicht klappt?2022-03-17T14:07:26+00:00

Es kommt vielleicht vor, dass du versuchst dich mit einer anderen E-Mail auf der Kursplattform apprex einzuloggen, als mit der E-Mail Adresse die du beim Kauf angegeben hast.

Das äußert sich darin, dass du keinen Zugang zur Kursplattform und deinen Downloads erhältst.

 

Bitte versuche dich an den folgenden Schritten:  

 

1.Bitte überprüfe deine E-Mail Adresse – ist es wirklich die, mit der du den Kauf über Digistore24 getätigt hast.

2.Versuche dich, mit der E-Mail Adresse mit der du den Kauf getätigt hast, über den folgenden Link einzuloggen: https://lea-udry-.apprex.net/login

3.Das dazugehörige Passwort findest du in der separaten Mail von Digistore24.

3. Solltest du dein Passwort vergessen haben, gib die E-Mail an mit der du den Kauf getätigt hast und klicke im Login Fenster auf «Kennwort vergessen».

Was unterscheidet deinen Kurs von anderen Kursen?2022-08-04T19:58:46+00:00

Ich lege sehr großen Wert auf die «optimale» Ausrichtung und versuche dabei auf die Anatomie und Vorgeschichte (Schwangerschaften, Verletzungen, spezifische Sportarten etc.) eines jeden Einzelnen einzugehen. Dabei lehne ich mich sowohl an die Ausrichtungsprinzipien des Anusara-Yoga, meine Kenntnisse aus meinen 2000+ Ausbildungsstunden in den Bereichen Tanz, Yoga, Pilates und Anatomy Trains, als auch auf meine persönlichen Erfahrungen.

Diese ganzheitliche Betrachtung, unter Berücksichtigung der Anatomie und Biomechanik jedes einzelnen Schülers, findest du im deutschsprachigen Raum vermutlich sonst nirgendwo.

Erhalte ich konkretes Feedback zu meinen Fragen?2023-03-03T19:55:18+00:00

Ja!

Es finden regelmäßige “Live-Coachings” statt, bei denen du all deine Fragen zu den jeweiligen Kapiteln stellen kannst. Falls du nicht live dabei sein kannst, kannst du dir im Nachgang die Aufzeichnung anschauen – deine vorgängig eingereichten Fragen, werden so oder so beantwortet.

Außerdem steht dir ein ganzer Community-Bereich zur Verfügung, wo du dich 24/7 mit Gleichgesinnten aus dem Kurs austauschen kannst.

Ist der Kurs etwas für mich, wenn ich noch Yogalehrer-Anfänger bin?2022-08-04T20:00:05+00:00

Absolut!

Dieses Programm eignet sich im Prinzip für Yoga Praktizierende mit regelmäßiger Asana Praxis, die sich mit der eigenen Yogapraxis auseinandersetzen- und diese weiter vertiefen möchten.

Der Kurs kann auch als Vorbereitung für eine allfällige Yogalehrer-Ausbildung dienen, da sowohl theoretisch als auch praktisch Grundlagenkenntnisse des Hatha- und Anusara Yogas vermittelt werden.

Dennoch empfiehlt sich für die Teilnahme am Programm eine regelmäßige Yogapraxis seit mindestens 1 Jahr.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?2022-08-04T20:01:14+00:00

Die Inhalte stehen dir insgesamt 12 Monate zur Verfügung.

Du hast nach Beendigung des Kurses also noch mehr als genug Zeit, um dir die Inhalte nochmals anzuschauen und zu verinnerlichen.

Wieviel Zeit pro Woche muss ich aufwenden?2022-08-04T20:02:05+00:00

Zur Bearbeitung der wöchentlichen Kapitel wirst du im Durchschnitt 90-120 Minuten benötigen. Ich empfehle dir, einen Tag in der Woche festzulegen, an dem du dir diese Zeit freihältst, um den Kurs in Ruhe zu machen.
Die Lektüre und die Übungsvorschläge im Workbook kannst du dir frei einteilen. Sie sind auch
nicht verpflichtend, sondern dienen der Vertiefung des Gelernten.
Du kannst beispielsweise nach dem Aufstehen 15min üben und vor dem Schlafen gehen noch einmal 30min.

Das Programm steht dir außerdem ganze 12 Monate zur Verfügung, falls du nach unserer gemeinsamen Zeit noch etwas zusätzliche Zeit benötigst.

Kann ich teilnehmen, wenn ich gerade mitten in einer Yogalehrer-Ausbildung stecke?2022-08-04T20:02:42+00:00

Na sowas von!!

In diesem Kurs bekommst du zusätzliche Werkzeuge, um dir von Anfang an die besten Tools an die Hand zu geben. So erlangst du mehr Selbstsicherheit und Kompetenz beim Übergang in die Welt des Unterrichtens.

Was, wenn der Kurs mir nicht gefällt?2022-03-23T20:39:21+00:00

Wir bieten eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie (Zufriedenheitsgarantie).

Wenn der Kurs nicht deinen Vorstellungen entspricht, kannst du diesen innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist ohne Wenn und Aber abbrechen.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Dann helfe ich dir gerne weiter. Schreib mir deine Frage direkt per Mail an info@leaudry.com

Ich melde mich dann innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.

Werde der Experte auf deinem Gebiet, der du schon immer sein wolltest!

Werde zum Lehrer und Mentor deiner Klasse. Sei der sichere Begleiter, der deine Schüler:innen in ihrem Wachstum stützt und dem sie vertrauen können.

Führe sie gelenkschonend und schmerzfrei in die Asanas – durch ein tieferes Verständnis für Anatomie, Biomechanik und optimaler Ausrichtung.

Melde dich jetzt an

und meistere jede Asana!

Ich habe ganz lange gebraucht um meine Scheu abzulegen.

BRIGITTE BARON

Ich habe in meiner 200h Ausbildung in den Kursen niemals gesprochen und habe erst bei Lea meine Scheu abgelegt mich zu zeigen und mein Yogawissen an andere weiterzugeben. Durch Lea weiß und verstehe ich endlich mehr für meine Praxis und das gibt mir Sicherheit. Ich schätze ihre Art zu erklären, ihre klare Struktur und Anleitungen und ihre positive Ausstrahlung.

Ich fühlte mich Lea sehr nah in diesen Wochen, obwohl es „nur“ ein online Kurs war.

CINTHYA CASTRO

Sie ist eine von diesen Lehrerinnen, die du gerne hast, weil du dich nicht doof fühlst, wenn du etwas fragst.

Go to Top