DIE 3 PHASEN DER VERÄNDERUNG – ÜBER DAS POTENTIAL EINER ÜBERGANGSPHASE
Von Lea Udry

NO LONGER BUT NOT YET…⠀
Kennst du das, wenn man weiss, dass etwas abgeschlossen ist, doch man sich noch nicht ganz bereit fühlt für das Nächste?
Die schlaflosen Nächte. Die Ellenlangen Pro- und Contra Listen. Die nichts bringenden Gespräche mit deiner Familie und deinen Freunden, welche dir alle zu etwas anderem raten, wobei du am Schluss noch verwirrter bist als zuvor.
Mir ging es vor der Eröffnung von LaLumbre Yoga ganz ähnlich.
Viele Monate oder gar Jahre wusste ich, dass ich nicht mehr nach dem 9-5 Arbeitsprinzip leben wollte. Zum Schluss habe ich mich morgens aus dem Bett gequält und am Samstag bereits geheult, weil ja schon sooooo bald wieder Montag sein würde…
Ich träumte von meinem eigenen Yogastudio. Einem Ort an dem die Leute sich sicher und aufgehoben fühlen würden um sich Selbst zu begegnen.
Die Reise dahin war aufregend, lehrreich und nicht immer einfach. Und es war eine der wichtigsten Reisen meines Lebens.
Die Phase der Auflockerung und der Vorbereitung
Die Phase der Auflockerung ist die Vorbereitung für die Veränderung.
Es ist die Zeit, in der du deine Ist-Situation analysierst, deinem Umfeld von deinen Plänen erzählst, sie vielleicht sogar einbeziehst und dir allfällige Unterstützung holst. Denn eine breite Unterstützung für dein Vorhaben wird dir helfen, deine Ängste und Unsicherheiten zu zerstreuen und dein Ziel zu verfolgen.
Bitte deine Liebsten um konstruktive Kritik und umgib dich mich Menschen, die ähnliche Lebensvisionen haben oder den Weg gar schon gegangen sind.
Ich liebe diese Phase, denn alles wird weich, veränderbar und formbar.
Dieser Moment dazwischen, dieser „Luftleere“ Raum ist so voller Potential!⠀
Wenn man das Ganze als kreativen Prozess ansieht und auf das vertraut was da kommen mag statt sich verloren zu fühlen, kann man die Entscheidungen mit der eigenen Lebenseinstellung vibrieren spüren.⠀
Möglichkeiten tun sich auf, wo man davor nur Nebel oder Wände sah.⠀ ⠀
Die Manifestation des Neuen fühlt sich dann noch schöner und intensiver an.
Für mich war es die Zeit, als ich anfing meinen Bürojob zu nutzen um mir ein regelmässiges Einkommen zu sichern und zu sparen, während ich mit meinen eigenen Yogaklassen startete.
Es war eine stressige Zeit. Tagsüber war ich Lea, die Bundesangestellte. Die Lea die Anzüge trug, Geschäftsmeetings beiwohnte und Entsendungsgespräche mit Lokalpersonal aus den verschiedensten Ecken der Welt führte.
Abends wurde ich dann zu Lea, der Yogalehrerin. Die Lea in Leggins die endlich sie selbst sein konnte und ihrer wahren Berufung nachkam.
Es vor allem dieser „Change of Mindset“ der mich antrieb; Ich war zwar noch immer gefangen in meinem Tagesjob, wusste aber dass dieser nur noch Mittel zum Zweck war.⠀
Die Phase des Hinübergleitens und der Veränderung
Jetzt kommt die Phase des Hinübergleitens und der Implementierung der Veränderung.
Es ist die Einarbeitungszeit. Der Moment sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Gelegenheit, um letzte Widerständler (in dir uns ausserhalb von dir) zu überzeugen.
Eigentlich ist diese Phase die des Veränderungsprozesses selbst.
Wundere dich nicht, wenn du dich jetzt etwas orientierungslos fühlst oder auf Widerstand stösst. Oft fällt uns die Umstellung auf Neues einfach schwer.
Aber treibe jetzt die Veränderung voran, indem du dich ihr voll und ganz hingibst.
Als ich das eigene Studio effektiv eröffnete, musste und wollte ich die Nabelschnur zum gesicherten Einkommen kappen, um meine ganze Energie und Zeit in mein Herzensprojekt reinstecken zu können.
Manchmal muss man das Alte erst komplett loslassen, um Raum zu kreieren für das Neue.
Und immerhin ist das heutige LaLumbre Yoga Studio entstanden, mit einer wunderschönen Shala und einer noch wunderschöneren Kula ;-)⠀ ⠀
Die Phase der Festigung und dauerhaften Bestandes
In der letzten Phase geht es darum, Kontinuität herzustellen. Denn mit der grossen Veränderung gehen kleinere Veränderungen einher. Die neuen Prozesse und Abläufe müssen überwacht und gefestigt werden. Gegebenenfalls auch neu angepasst oder justiert werden.
Es dauert eben manchmal, bis sich eine weitreichende Veränderung in deinem Kopf (und in allen anderen Köpfen) „eingerichtet“ hat.
Hole dir Unterstützung wo du sie brauchst.
Ich habe auf meinem Weg immer wieder, Leute um Hilfe gebeten (und tue dies auch heute noch). Schliesslich können (und wollen) wir uns nicht um alles kümmern.
Vielleicht kannst du Tauschgeschäfte eingehen. Bei mir waren es zum Beispiel, Hilfe bei der Webseite oder Malerarbeiten für Gratis Yogaklassen.
Etabliere ein Feedback/Kommunikations-System, bei dem du Rückmeldungen einfordern kannst, um dich stetig weiter zu entwickeln und noch besser dienen zu können.
Bist du auch gerade in einem Prozess des Wandels?
Weisst du schon wo dich dein Weg optimaler Weise hinführen soll?
Es würde mich sehr freuen, in den Kommentaren oder in einer privaten Nachricht davon zu hören.
Be Happy – Shine Bright!
Deine Lea
Newsletter
Verpasse nichts mehr rund um Asana´s, Tipps und Tricks und alles aus der Welt des Yoga – von einer Yoga Lehrerin für Yoga-LehrerInnen.
Melde dich hier für meinen Newsletter an. Du bekommst pro Monat ca. 2-3 E-Mails. Natürlich keinen Spam, sondern voll mit allem Wichtigen aus dem Asana und Hatha Yoga.
Wenn du dich anmeldest, wirst du nach meiner Willkommenssequenz, Teil meiner E-Mail-Liste. Als Teil meiner «Kula» und meiner E-Mail Community erhältst du 1-3x im Monat neben hilfreichen & kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu mir & meiner Unternehmung. Du kannst dich jederzeit in meinen E-Mails mit einem Klick wieder abmelden. Damit die E-Mails bei dir ankommen, haben wir das Tool ActiveCampaign im Einsatz. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung und alle weiteren Infos erhältst du unter Datenschutz.